Begleitpersonen im Eisenmoorbad
Auch Ihre Begleitpersonen und Begleitkinder nehmen wir gern in unseren Rehabilitationskliniken auf.
Unterkunft
Soweit möglich, bringen wir Begleitpersonen mit Ihnen zusammen in einem Doppelzimmer unter.
Bei hoher Klinikauslastung erfolgt in Ausnahmefällen die Unterbringung in einem zusätzlichen Einzelzimmer.
Übernachtungspreise
Doppelzimmer: 68,00 EUR*
Einzelzimmer bis 3 Übernachtungen: 85,00 EUR*
*zuzüglich der derzeitigen Kurtaxe
Im Preis enthalten
- Vollpension
- Nutzung aller Kneipp-Anlagen
- Nutzung des Schwimmbades im Kurmittelhaus entsprechend der Öffnungszeiten
- Ausschank der Bad Schmiedeberger Heilwässer im Kurmittelhaus
Aufenthalt im Einzelzimmer mit mehr als 3 Übernachtungen
Bei Aufenthalten im Einzelzimmer mit mehr als 3 Übernachtungen oder bei zusätzlichen Begleitpersonen, stellt Ihnen unser Gästeservice ein individuelles Angebot zusammen.
Anfragen senden Sie bitte an gaesteservice@embs.de

An- und Abreise
Besteht bei Ihrem Angehörigen als stationärer Patient ein Anspruch auf Beförderung, steht auch Ihnen als Begleitperson unser Sammeltaxi zu vergünstigten Konditionen zur Verfügung. Bitte beachten Sie dabei, dass sich stationärer Patient und Begleitperson bei Abholung am gleichen Ort befinden müssen. So werden beispielsweise bei einer Direktverlegung beide im Krankenhaus abgeholt.
Transportkosten**
Bis 25 km: 25,00 EUR
Bis 35 km: 30,00 EUR
Bis 50 km: 40,00 EUR
Bis 75 km: 60,00 EUR
Bis 100 km: 80,00 EUR
Bis 150 km: 115,00 EUR
Bis 200 km: 140,00 EUR
Bis 250 km: 175,00 EUR
Änderungen vorbehalten.
Für An- und Abmeldung des Abholservice nutzen Sie bitte die Telefonnummer 034925 6 3026 oder die E-Mailadresse fahrdienst@embs.de
Begleitkinder
Sie haben eine Bewilligung für eine stationäre Rehabilitation zum Aufbau bzw. der Wiederherstellung des körperlichen Leistungsvermögens und stehen nun vor der Frage: „Was mache ich mit meinem Kind?“ Die Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg-Kur GmbH bietet die Möglichkeit der Aufnahme eines Begleitkindes im Alter von 3 bis 12 Jahren gemeinsam mit der Mutter oder dem Vater.
Betreuung
Die Betreuung Ihres Kindes erfolgt werktags von 07:30 bis 15:30 Uhr in Schule, Hort oder Kita. Eine Beschulung innerhalb des Hauses findet nicht statt. Stattdessen besuchen die Kinder die örtliche Kita, Grund- oder Sekundarschule. Das Gymnasium ist mit dem Bus in Gräfenhainichen erreichbar. In den Schulferien Sachsen-Anhalts wird die Betreuung im Hort der Schule durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass der Transport Ihres Kindes von der Klinik zu den Einrichtungen in der Verantwortung der Eltern liegt.
Unterbringung und Versorgung
Die Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg-Kur GmbH ist eine Rehabilitationsklinik für Erwachsene und keine Mutter-Kind-Einrichtung, daher sind unsere Zimmer nicht speziell für Kinder ausgestattet. Für Kleinkinder haben wir ein Spielzimmer mit verschiedenen kleinen Spielen in Rehaklinik I. Die Mahlzeiten werden gemeinsam mit der Mutter oder dem Vater im Speiseraum eingenommen; ein separates Kinderbuffet gibt es nicht.
Voraussetzungen
Eine Aufnahme des Kindes ist nur möglich, sofern
- die vollumfängliche Versorgung, auch in der Nacht, durch die Mutter oder den Vater aus gesundheitlichen Gründen sichergestellt werden kann.
- freie Kapazitäten in der Schule oder der Kita vorhanden sind.
- eine Bewilligung des Antrages auf Haushaltshilfe durch den Kostenträger vorliegt.
- die Wege zwischen Rehabilitationseinrichtung und Kita, Schule oder Hort abgesichert werden können.
Bitte bedenken Sie jedoch, dass die stationäre Maßnahme für die Wiederherstellung Ihrer Gesundheit wichtig ist. Es ist schwer, sich auf Ihre eigene Erkrankung und die Bedürfnisse Ihres Kindes in fremder Umgebung zu konzentrieren. Gönnen Sie sich diese kleine Auszeit und kommen Sie gestärkt zu Ihren Liebsten zurück nach Hause.